Stadtwerke Haßfurt setzen auf Siqens-Technologie zur Wasserstoff-Separation

Siqens liefert EHS-Technologie für gemeinsames Projekt mit dem Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg und dem Institut für Energietechnik (IfE) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden München – Grüne...

E-world Essen – 20.-22.Februar 2024

Die E-World energy&water ist der internationale Branchentreff der Energiewirtschaft. Das Münchner Unternehmen SIQENS präsentiert auf der Leitmesse im Hydrogen Solutions Forum, Halle 5 Stand 5J137...

EHS-Verfahren ermöglicht kostengünstige dezentrale Wasserstoffversorgung für Kommunen und industrielle Anwender

SIQENS auf der E-World energy&water in Essen (20. bis 22. Februar 2024) Die E-World energy&water ist der internationale Branchentreff der Energiewirtschaft. Das Münchner Unternehmen SIQENS...

BCG-Prognose zum Wasserstoff-Kilogrammpreis unterstreicht Notwendigkeit von Alternativen zur Elektrolyse

EHS-Technologie kann neue Wirtschaftlichkeits-Maßstäbe setzen München – Ein kürzlich unter dem Titel „Turning the European Green Hydrogen Dream into Reality“ veröffentlichtes Whitepaper der Boston Consulting...

Siqens – EHS wirtschaftlichste Methode zur Wasserstoffgewinnung

Elektrochemische Wasserstoffseparations-Technologie (EHS) bietet kostengünstigen Weg zur hochreinen Wasserstoff-Erzeugung aus lokalen Ressourcen. Bis 2045 soll Deutschland nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung klimaneutral sein. Ein...