SIQENS BLOG

Tech-News: Wasserstoff und Brennstoffzellen

Unser Technologie-Blog hält Sie über aktuelle Entwicklungen und technologische Durchbrüche auf dem Laufenden.

Brennstoffzellen im Katastrophenfall und für den Schutz kritischer Infrastruktur

Brennstoffzellen eignen sich heute zunehmend für den Ersatz von Dieselgeneratoren. Aber eignen sich Brennstoffzellen auch im Katastrophenfall?

Wie funktioniert eine Methanol-Brennstoffzelle?

Wie funktionieren Methanol-Brennstoffzellen und worin liegt der Unterschied zwischen Direktmethanol-Brennstoffzellen und Reformer-Systemen?

Energieversorgung von Bürocontainern im Tagebau

Baustellen, Minen und Steinbrüche sind von zuverlässiger Stromversorgung abhängig – Die Erstellung eines Netzanschlusses ist in vielen Fällen jedoch wirtschaftlich oder technisch nicht umsetzbar.

Land Tirol: Versorgungssicherheit kritischer Funknetze

Im Land Tirol sichert im Katastrophenfall ein digitales Richtfunknetz die Anbindung der einzelnen Bezirke. Am Messelingkogel kommt der SIQENS Ecoport 800 zum Einsatz.

Smart Radio Net: Das Smart Bayern Netz Kritis

Der Watzmann fasziniert seit über 200 Jahren die Alpinisten aus aller Welt. Das Berchtesgadener Monument hat jedoch nicht nur eine feste Stellung im Alpinsport inne, der Berg hat auch das Potenzial, eine ganz besondere Rolle bei der Absicherung des bayerischen Flachlandes im Krisenfall zu werden.