München, den 22.04.2025 – Auf der diesjährigen ees Europe (Halle B2.450H), die als Teil der The smarter E Europe vom 7. – 9. Mai 2025 in München stattfindet, stellt die Münchner SIQENS GmbH wieder ihre etablierten Methanol-Brennstoffzellenlösungen und darüber hinaus die in- novative Technologie zur elektrochemischen Wasserstoffseparation (EHS) vor. Diese Lösungen ermöglichen eine dezentrale, wirtschaftliche und flexible Wasserstoffgewinnung und – versorgung.
Mit der EHS-Technologie adressiert SIQENS zentrale Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft: Ertüchtigung des Gasnetzes als flächendeckende Infrastruktur für Wasserstoff, Gewinnung von hochreinem Wasserstoff, punktgenaue Verfügbarkeit vor Ort und Erschließung von natürlichen Wasserstoffquellen.
EHS: Hochreiner Wasserstoff – dort, wo er gebraucht wird
Der große Vorteil der EHS-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, Wasserstoff energieeffizient aus Gasgemischen zu entnehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wie Druckwechseladsorption oder Membrantrennung arbeitet EHS mit deutlich geringerem Energieaufwand und bietet gleichzeitig eine hohe Selektivität für Wasserstoff.
Dank ihres modularen Aufbaus lässt sich die EHS-Technologie flexibel skalieren – abhängig von Gasvolumen oder Zusammensetzung. So kann sie sowohl zur Rückgewinnung von Wasserstoff aus industriellen Prozessen als auch zur direkten Aufbereitung von Wasserstoff aus Erdgas- oder Biogasquellen eingesetzt werden.
Zukunftsfähige Lösung für Energieversorger und Industrie
Die EHS-Technologie ermöglicht es, Wasserstoff genau dort zu extrahieren, wo er benötigt wird – ob für den direkten Verbrauch in Brennstoffzellen, zur lokalen Speicherung oder für die Einspeisung ins Handelsnetz. Besonders interessant ist der Einsatz bei Energieversorgern und Stadtwerken, die über das bestehende Gasnetz eine dezentrale Wasserstoffversorgung realisieren wollen.
„Unsere EHS-Technologie hat das Potential zum ´Gamechanger` für die Wasserstoffwirtschaft“, so Dr. Thomas Klaue, Geschäftsführer der SIQENS GmbH. „Sie macht eine wirtschaftliche und flexible Versorgung mit Wasserstoff möglich – ohne auf neue Infrastrukturen warten zu müssen.“
Die SIQENS Pressemitteilung zur ees 2025 in München herunterladen.
Besuchen Sie Siqens auf der ees Europe 2025, Halle B2 Stand 450H.
Kommen Sie einfach spontan vorbei oder fragen Sie einen für Sie passenden Timeslot an – am schnellsten über das unten angefügte Formular.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier:
Unsere digitale Präsenz auf der Messe: SIQENS
Website der Intersolar Messe: ees Europe
Hallenplan: So finden Sie uns (bis unten scrollen)